| ... |
... |
@@ -60,7 +60,7 @@ |
| 60 |
60 |
|
| 61 |
61 |
* Die aktuelle Version "print_server_fc.zip" herunterladen. |
| 62 |
62 |
* Den Print-Service-Windows-Dienst stoppen. |
| 63 |
|
-* Aus dieser ZIP-Datei alle Dateien in den Ordner kopieren, wo der Print-Service aktuell installiert ist (bei Nachfrage "Dateien überscheiben" auswählen). |
|
63 |
+* Aus dieser ZIP-Datei die Dateien {{code language="none"}}server.js{{/code}}, {{code language="none"}}package.json{{/code}} und {{code language="none"}}package-lock.json{{/code}} in den Ordner kopieren, wo der Print-Service aktuell installiert ist (bei Nachfrage "Dateien überscheiben" auswählen). |
| 64 |
64 |
* Wichtig: Der Ordner {{code language="none"}}daemon{{/code}} und die darin enthaltenen Dateien sollten dabei nicht geändert werden! |
| 65 |
65 |
* Eine Window-Kommandozeile (cmd) mit administrativen Berechtigungen öffnen |
| 66 |
66 |
* In den //print_server_fc// Ordner wechseln, wohin die Dateien kopiert wurden. |
| ... |
... |
@@ -71,7 +71,7 @@ |
| 71 |
71 |
|
| 72 |
72 |
== Installation Print Server unter Linux == |
| 73 |
73 |
|
| 74 |
|
-=== Installationsschritte für die Installation von Node.js und dem Print Server === |
|
74 |
+==== Installationsschritte für die Installation von Node.js und dem Print Server ==== |
| 75 |
75 |
|
| 76 |
76 |
Zur Installation öffnen Sie die Konsole und führen die folgenden Befehle aus: |
| 77 |
77 |
|
| ... |
... |
@@ -415,10 +415,6 @@ |
| 415 |
415 |
|
| 416 |
416 |
=== Plugin === |
| 417 |
417 |
|
| 418 |
|
-==== 4.3.0 ==== |
| 419 |
|
- |
| 420 |
|
-* Feature: Neue Option zum erneuten Versuchen des Drucks bei Fehlern. |
| 421 |
|
- |
| 422 |
422 |
==== 4.2.3 ==== |
| 423 |
423 |
|
| 424 |
424 |
* Fix: Sonderzeichen im Wert von Auswahloptionen bei Combobox-Felder werden nun immer korrekt im Druck dargestellt. |
| ... |
... |
@@ -468,17 +468,6 @@ |
| 468 |
468 |
|
| 469 |
469 |
=== Server === |
| 470 |
470 |
|
| 471 |
|
-==== 1.6.1 ==== |
| 472 |
|
- |
| 473 |
|
-* Fix compatibility with Windows service installation script |
| 474 |
|
- |
| 475 |
|
-==== 1.6.0 ==== |
| 476 |
|
- |
| 477 |
|
-* Es wird nun Chromium 108.0.5351.0 zum Drucken genutzt. |
| 478 |
|
-* Neues CLI-Flag //~-~-disableCache=true// zum Deaktivieren des Browser-Cache. |
| 479 |
|
-* Neues CLI-Flag //~-~-isolatedBrowser=true// um einen separaten Browser für jeden Print-Request zu verwenden. |
| 480 |
|
-* Fix Debian Install-Script, installiere auch libgbm1. |
| 481 |
|
- |
| 482 |
482 |
==== 1.5.1 ==== |
| 483 |
483 |
|
| 484 |
484 |
* Abhängigkeit node-windows aktualisiert |