Änderungen von Dokument Salesforce-Plugin


Von Version 5.1
bearbeitet von MKO
am 08.09.2022, 18:53
Änderungskommentar: Löschung des Bildes 1_Plugin_Konfiguration.png
Auf Version 3.1
bearbeitet von MKO
am 08.09.2022, 18:50
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -29,17 +29,18 @@
29 29  ; load.catalogue {{version major="3" minor="0" patch="1"/}}
30 30  : Optionale Limitierung der zu ladenden Kataloge (Komma-separierte Liste)
31 31  
32 -Ab den Versionen {{version major="3" minor="1" patch="0"/}} und {{version major="2" minor="1" patch="0"/}} kann ein zu verwendender Proxy-Server konfiguriert werden. Wird dieser nicht hinterlegt, wird versucht anhand der URL des Serviceendpunkts ein System-Proxy zu ermitteln. Die Konfiguration des Proxy-Servers erfolgt über folgende Parameter:
33 33  
34 -; proxy.host
33 +; proxy.host {{version major="3" minor="1" patch="0"/}}/{{version major="2" minor="1" patch="0"/}}
35 35  : Host des zu verwendenden Proxy-Server
36 -; proxy.port
35 +; proxy.port {{version major="3" minor="1" patch="0"/}}/{{version major="2" minor="1" patch="0"/}}
37 37  : Port des zu verwendenden Proxy-Server
38 -; proxy.login.name
37 +; proxy.login.name {{version major="3" minor="1" patch="0"/}}/{{version major="2" minor="1" patch="0"/}}
39 39  : Benutzername für den optionalen Login am Proxy-Server
40 -; proxy.login.password
39 +; proxy.login.password {{version major="3" minor="1" patch="0"/}}/{{version major="2" minor="1" patch="0"/}}
41 41  : Passwort für den optionalen Login am Proxy-Server
42 42  
42 +Ist am Plugin kein Proxy-Server konfiguriert wird versucht anhand der URL des Serviceendpunkts ein System-Proxy zu ermitteln.
43 +
43 43  == Aktions-Plugin: //Salesforce: Create Object// ==
44 44  
45 45  {{figure image="2_Aktion_Oberfläche.png" width="600" clear="h2"}}
1_Plugin_Konfiguration.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.gru
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +40.0 KB
Inhalt