... |
... |
@@ -18,7 +18,7 @@ |
18 |
18 |
Beispiel für ein eingefügtes //Google reCaptcha// Widget in einem Formular. |
19 |
19 |
{{/figure}} |
20 |
20 |
|
21 |
|
-Das Plugin stellt ein neues Widget im Designer zur Verfügung, welches es erlaubt, ein //Google reCaptcha// im Formular einzufügen, dass der Nutzer vor dem Absenden des Formulars richtig ausfüllen muss. Das //Google reCaptcha// Widget kann in beliebiger Anzahl an einer beliebigen Positionen im Formular platziert werden. |
|
21 |
+Das Plugin stellt ein neues Widget im Designer zur Verfügung, welches es erlaubt, ein Captcha im Formular einzufügen, dass der Nutzer vor dem Absenden des Formulars richig ausfüllen muss. Das Captcha-Widget kann in beliebiger Anzahl an einer beliebigen Positionen im Formular platziert werden. |
22 |
22 |
|
23 |
23 |
== Installation == |
24 |
24 |
|
... |
... |
@@ -34,15 +34,6 @@ |
34 |
34 |
|
35 |
35 |
{{internBaseOptionsElement page="label" headline="h3"/}} |
36 |
36 |
|
37 |
|
-=== Optionen === |
38 |
|
- |
39 |
|
-Im Bereich //Optionen// muss zur korrekten Nutzung des //Google reCaptcha// Widget, der Website-Schlüssel und der Geheimschlüssel konfiguriert werden. |
40 |
|
-Dafür gibt es folgende Vorraussetzungen: |
41 |
|
- |
42 |
|
-* registierter Google-Account ([[siehe>>https://accounts.google.com/signup]]) |
43 |
|
-* Erstellung des reCaptcha über Google ([[siehe>>https://www.google.com/recaptcha/admin]]) |
44 |
|
-* Einfügen der erstellten Schlüssel in den Konfigurationsfelder im Designer |
45 |
|
- |
46 |
46 |
{{internBaseOptionsElement page="cond" headline="h3"/}} |
47 |
47 |
|
48 |
48 |
{{internBaseOptionsElement page="help" headline="h3"/}} |