Änderungen von Dokument Widget-Plugin: Google reCaptcha


Von Version 3.1
bearbeitet von gru
am 21.04.2022, 13:46
Änderungskommentar: Neuen Anhang icinga2-agent-kickstart (10).bash hochladen
Auf Version 21.1
bearbeitet von jdr
am 26.09.2022, 16:42
Änderungskommentar: Upload new image "en_recaptcha_google_keys.png", version 1.1

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Titel
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Widget-Plugin: Captcha
1 +Widget-Plugin: Google reCaptcha
Übergeordnete Seite
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -Formcycle.PluginDocumentation.WebHome
1 +WebHome
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.gru
1 +XWiki.jdr
Inhalt
... ... @@ -1,18 +1,24 @@
1 1  {{figure image="1_WidgetCaptcha_Logo_de.png" clear="h3"}}
2 -Das Symbol für Widgets vom Typ //Captcha// im {{designer/}}.
2 +Das Symbol für Widgets vom Typ //Google reCaptcha// im {{designer/}}.
3 3  {{/figure}}
4 4  
5 -[[**Plugin-Download**>>url:https://customer.formcycle.eu/index.php/apps/files/?dir=/FORMCYCLE%20-%20Plugins%20Customer/Widget%3A%20Captcha%20(fc-plugin-bundle-captcha)&fileid=12319||target="_blank"]] (erfordert Anmeldung)
5 +{{info}}
6 +{{version major="7" minor="0" patch="13" showInfo="true"}}
7 +Dieses Plugin kann nur mit {{formcycle/}} Version 7.0.12 oder höher verwendet werden.
8 +{{/version}}
9 +{{/info}}
6 6  
11 +[[**Plugin-Download**>>url:https://customer.formcycle.eu/index.php/apps/files/?dir=/FORMCYCLE%20-%20Plugins%20Customer/Widget%3A%20Google%20reCaptcha%20(fc-plugin-bundle-google-recaptcha)&fileid=40388||target="_blank"]] (erfordert Anmeldung)
12 +
7 7  {{content/}}
8 8  
9 9  == Funktionsbeschreibung ==
10 10  
11 -{{figure image="2_WidgetCaptcha_Formular_de.png" clear="h3"}}
12 -Beispiel für eine eingefügtes Captcha im Formulars.
17 +{{figure image="de_recaptcha_google_form.png" clear="h3"}}
18 +Beispiel für ein eingefügtes //Google reCaptcha// Widget in einem Formular.
13 13  {{/figure}}
14 14  
15 -Das Plugin stellt ein neues Widget im Designer zur Verfügung, welches es erlaubt, auf ein Captcha im Formular einzufügen, dass der Nutzer vor dem Absenden des Formulars richig ausfüllen muss. Das Captcha-Widget kann in beliebiger Anzahl an einer beliebigen Positionen im Formular platziert werden.
21 +Das Plugin stellt ein neues Widget im Designer zur Verfügung, welches es erlaubt, ein //Google reCaptcha// im Formular einzufügen, dass der Nutzer vor dem Absenden des Formulars richtig ausfüllen muss. Das //Google reCaptcha// Widget kann in beliebiger Anzahl an einer beliebigen Positionen im Formular platziert werden.
16 16  
17 17  == Installation ==
18 18  
... ... @@ -32,8 +32,46 @@
32 32  
33 33  {{internBaseOptionsElement page="help" headline="h3"/}}
34 34  
35 -== Sichtbarkeit im Word-/PDF-Export und Print-Service-Plugin ==
41 +=== Optionen ===
36 36  
37 -Das Widget ist so aufgebaut, dass es nicht im Word-/PDF-Export auftaucht und vom Print-Service-Plugin nicht mit gedruckt wird.
43 +{{figure image="de_recaptcha_google_designer.png" clear="h3"}}
44 +Konfiguration der reCaptcha Schlüssel über den Designer
45 +{{/figure}}
38 38  
47 +{{figure image="de_recaptcha_google_keys.png" clear="h3"}}
48 +Die erzeugten Schlüssel des reCaptcha von Google
49 +{{/figure}}
39 39  
51 +Im Bereich //Optionen// muss zur korrekten Nutzung des //Google reCaptcha// Widget, der Website-Schlüssel und der Geheimschlüssel konfiguriert werden.
52 +Dafür gibt es folgende Vorraussetzungen:
53 +
54 +* registierter Google-Account ([[Anmeldung>>https://accounts.google.com/signup]])
55 +* Erstellung des reCaptcha über Google ([[siehe>>https://www.google.com/recaptcha/admin]])
56 +* Beim erstellten Google-reCaptcha unter Einstellungen gehen und die erzeugten Schlüssel kopieren
57 +* Einfügen der erstellten Schlüssel in die Konfigurationsfelder des Designers
58 +
59 +{{velocity}}
60 +##== Sichtbarkeit im Word-/PDF-Export und Print-Service-Plugin ==
61 +##Das Widget ist so aufgebaut, dass es nicht im Word-/PDF-Export auftaucht und vom Print-Service-Plugin nicht mit gedruckt wird.
62 +{{/velocity}}
63 +
64 +== Versionshistorie ==
65 +
66 +=== 2.0.3 ===
67 +
68 +* Fix: Captcha wird nicht mehr validiert, wenn der Typ der Übermittlungsschaltfläche keine Validierung erfordert
69 +* Erfordert {{formcycle/}} Version 7.0.11 oder höher
70 +
71 +=== 2.0.2 ===
72 +
73 +* Feature: Neues Attribut data-name für die versteckte Textarea
74 +* Feature: Widget in Bedingungseigenschaften im Formulardesigner verwendbar
75 +
76 +=== 2.0.1 ===
77 +
78 +* Fix: Anpassung an der Validierung
79 +* Feature: Hinzufügen des Attributs validate-blur
80 +
81 +=== 2.0.0 ===
82 +
83 +* Feature: Apassungen für {{formcycle/}} Version 7.
icinga2-agent-kickstart (10).bash
Author
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -XWiki.gru
Größe
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -8.3 KB
Inhalt
2_WidgetCaptcha_Formular_de.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.gru
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +7.7 KB
Inhalt
2_WidgetCaptcha_Formular_en.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.gru
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +9.3 KB
Inhalt
de_recaptcha_google_designer.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jdr
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +7.2 KB
Inhalt
de_recaptcha_google_form.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jdr
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +12.5 KB
Inhalt
de_recaptcha_google_keys.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jdr
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +46.3 KB
Inhalt
en_recaptcha_google_designer.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jdr
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +5.6 KB
Inhalt
en_recaptcha_google_form.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jdr
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +11.1 KB
Inhalt
en_recaptcha_google_keys.png
Author
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +XWiki.jdr
Größe
... ... @@ -1,0 +1,1 @@
1 +36.8 KB
Inhalt