... |
... |
@@ -12,3 +12,25 @@ |
12 |
12 |
Was bei der Einbindung in Formulare zu beachten ist, finden Sie unter [[**Verwendung** >>doc:ePayBLUsage]] beschrieben. |
13 |
13 |
|
14 |
14 |
|
|
15 |
+== Versionshistorie == |
|
16 |
+ |
|
17 |
+=== 4.0.2 === |
|
18 |
+ |
|
19 |
+* Bugfix: Meldung bei Installation als Mandant-Plugin. |
|
20 |
+* Bugfix: Meldung ePayBL Setup noch nicht abgeschlossen. |
|
21 |
+* Bugfix: Zertifikat download. |
|
22 |
+ |
|
23 |
+=== 4.0.1 === |
|
24 |
+ |
|
25 |
+* Fehlerbehebung beim runden der Buchungsbeträge mit Steuersatz. |
|
26 |
+ |
|
27 |
+=== 4.0.0 === |
|
28 |
+ |
|
29 |
+**//Re-Release des AKDB: ePayment Plugins als ePayBL: ePayment//** |
|
30 |
+ |
|
31 |
+* Wechsel von der SOAP Schnittstelle zu REST. Dadurch ist immer ein Zertifikat und Passwort notwendig sowie die Angabe der Zahlverfahren. |
|
32 |
+* Umstellung von AKDB spezifischer ePayBL Umgebung zu einer freien Festlegung der anzubindenden Umgebung. |
|
33 |
+* Umbennung aller Vorkommnisse von AKDB zu ePayBL. |
|
34 |
+* Umstellung auf System-Plugin. |
|
35 |
+* Überarbeitung der Konfigurationsoberfläche. |
|
36 |
+* Bestelloptionen um Steuersatz erweitert. |