... |
... |
@@ -20,23 +20,20 @@ |
20 |
20 |
|
21 |
21 |
Falls Sie bereits das [[**AKDB: EPayment-Plugin** >>url:https://help.formcycle.de/xwiki/bin/view/Formcycle/PluginDocumentation/AkdbEPaymentPlugin/]] in Ihren Mandanten installiert haben, können Sie wie folgt vorgehen: |
22 |
22 |
|
23 |
|
-1. Gehen Sie in den Menüpunkt //AKDB ePay Setup// |
24 |
|
-1. Notieren Sie sich Ihre bisherigen Angaben |
25 |
|
-1.1 Mandant-Nummer |
26 |
|
-1.2 Bewirtschafter-Nummer |
27 |
|
-1.3 Haushaltsstelle |
28 |
|
-1.4 Objektnummer |
29 |
|
-1.5 Kennzeichen-Manverfahren |
30 |
|
-1.6 Proxy (falls vorhanden) |
31 |
|
-1. Ermitteln Sie die URL Ihres ePayBL Providers |
32 |
|
-1. Stellen Sie Zertifikat und Zertifikatspasswort sicher |
33 |
|
-1. Ermitteln Sie die erlaubten Zahlverfahren Ihres ePayBL Providers |
34 |
|
-1. Deaktivieren Sie das //AKDB: EPayment-Plugin// in Ihrem Mandanten |
35 |
|
-1. Loggen Sie sich als Systemadministrator an |
36 |
|
-1. Hinterlegen Sie das //ePayBL: EPayment-Plugin// in den System-Plugins |
37 |
|
-1. Gehen Sie in den neuen Menüpunkt //ePayBL Setup// |
38 |
|
-1. Hinterlegen Sie Ihre notierten Angaben, nähere Informationen sind in den folgenden Abschnitten hinterlegt. |
39 |
39 |
|
|
24 |
+1. Listenpunkt |
|
25 |
+1. Listenpunkt |
|
26 |
+1. Listenpunkt |
|
27 |
+ |
|
28 |
+; Notieren Sie sich Ihre bisherigen Angaben |
|
29 |
+: Mandant-Nummer, Bewirtschafter-Nummer, Haushaltsstelle, Objektnummer und Kennzeichen-Mahnverfahren sowie Angaben Ihres Proxy falls vorhanden. |
|
30 |
+; Stellen Sie Zertifikat und Passwort sicher, dieses wird auch für Ihr Testsystem benötigt. |
|
31 |
+; Prüfen Sie die URL Ihres ePayBL-Providers |
|
32 |
+: Für das Testsystem war dies bisher **//epay-pre.akdb.de//**. |
|
33 |
+: Für das Livesystem war dies bisher **//epay.akdb.de//**. |
|
34 |
+ |
|
35 |
+Nun muss das alte //AKDB: EPayment-Plugin// im Mandanten deaktiviert werden. Ansonsten ist der Menüpunkt //ePayBL Setup// im Mandanten nicht sichtbar. Das neue //ePayBL: EPayment-Plugin// wird nur ausgeführt, wenn das alte //AKDB: EPayment-Plugin// deaktiviert wurde. Die Umstellung auf das neue Plugin kann sukzessiv erfolgen, das heißt das alte //AKDB: EPayment-Plugin// muss nicht sofort in jedem Mandanten deaktiviert werden. Somit kann die Installation erst einmal in einem (Test-)Mandanten erfolgen. |
|
36 |
+ |
40 |
40 |
{{info}} |
41 |
41 |
Es müssen keine Änderungen am Formular, weder Designer noch Workflow, durchgeführt werden. Jedoch gibt es keine Unterstützung für Formulare mit altem {{formcycle/}} Workflow. |
42 |
42 |
{{/info}} |