Änderungen von Dokument ePayBL Setup


Von Version 6.1
bearbeitet von fse
am 24.02.2023, 11:35
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 9.1
bearbeitet von fse
am 27.02.2023, 12:22
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -6,34 +6,48 @@
6 6  
7 7  Damit das ePayment in FORMCYCLE eingerichtet werden kann, muss zuvor ein Vertrag mit dem ePayBL Anbieter geschlossen werden.
8 8  
9 -Ist bereits ein Vertrag über das ePayment mit dem ePayBL Anbieter vorhanden, so kann dieser herangezogen werden und mit dem Schritt der initialen Installation fortgesetzt werden.
9 +Ist bereits ein Vertrag über das ePayment mit dem ePayBL Anbieter vorhanden, so kann dieser herangezogen werden und mit dem Schritt der Installation als Systemadministrator fortgesetzt werden.
10 10  
11 -== Initiale Installation ==
12 12  
13 -{{figure image="epaybl-system.png"}}
14 -Der **sadmin** gibt hier URL des Providers, Zertifikat sowie Passwort und Proxy vor.
15 -{{/figure}}
12 +=== Voraussetzungen ===
16 16  
17 -{{info}}
18 -Bei einem Update von einem bestehenden [[**AKDB: EPayment-Plugin** >>url:https://help.formcycle.de/xwiki/bin/view/Formcycle/PluginDocumentation/AkdbEPaymentPlugin/]] sollte vorher dieses in allen Mandanten deaktiviert werden. Ansonsten kann das Setup im Mandanten nicht abgeschlossen werden.
19 -{{/info}}
20 -
21 -==== Voraussetzungen ====
22 -
23 23  * Die notwendigen Daten des ePayBL-EPayment Mandanten liegen vor.
24 24  * Ein Zertifikat für den Zugriff auf den ePayment-Webservice ist vorhanden.
25 25  ** Sollte bereits das Live-System vom **AKDB Bürgerkonto-Service / Postkorb** angebunden sein, so kann dieses Zertifikat für den Zugriff verwendet werden.
26 26  * Das Plugin-Bundle //**plugin-bundle-epaybl.jar**// ist vorhanden und kompatibel mit der installierten FORMCYCLE-Version.
27 27  
28 -=== ePayBL Setup - Systemadministrator ===
19 +== Migration einer bestehenden Installation ==
29 29  
21 +Falls Sie bereits das [[**AKDB: EPayment-Plugin** >>url:https://help.formcycle.de/xwiki/bin/view/Formcycle/PluginDocumentation/AkdbEPaymentPlugin/]] in Ihren Mandanten installiert haben, können Sie wie folgt vorgehen:
30 30  
31 -==== Obligatorische Installationsschritte ====
23 +: Notieren Sie sich Ihre bisherigen Angaben
24 +; Mandant-Nummer, Bewirtschafter-Nummer, Haushaltsstelle, Objektnummer und Kennzeichen-Mahnverfahren sowie Angaben Ihres Proxy falls vorhanden.
25 +: Stellen Sie Zertifikat und Passwort sicher, dieses wird auch für Ihr Testsystem benötigt.
26 +: Prüfen Sie die URL Ihres ePayBL-Providers
27 +; Für das Testsystem war dies bisher **//https://infra-pre.buergerserviceportal.de//**.//**
28 +; Für das Livesystem war dies bisher **//https://epay.akdb.de//**.//**
32 32  
30 +Nun muss das alte //AKDB: EPayment-Plugin// im Mandanten deaktiviert werden. Ansonsten ist der Menüpunkt //ePayBL Setup// im Mandanten nicht sichtbar. Das neue //ePayBL: EPayment-Plugin// wird nur ausgeführt, wenn das alte //AKDB: EPayment-Plugin// deaktiviert wurde. Die Umstellung auf das neue Plugin kann sukzessiv erfolgen, das heißt das alte //AKDB: EPayment-Plugin// muss nicht sofort in jedem Mandanten deaktiviert werden. Somit kann die Installation erst einmal in einem (Test-)Mandanten erfolgen.
31 +
32 +{{info}}
33 +Es müssen keine Änderungen am Formular, weder Designer noch Workflow, durchgeführt werden. Jedoch gibt es keine Unterstützung für Formulare mit altem {{formcyle/}} Workflow.
34 +{{/info}}
35 +
36 +== Installation als Systemadministrator ==
37 +
38 +{{figure image="epaybl-system.png"}}
39 +Der **sadmin** gibt hier URL des Providers, Zertifikat sowie Passwort und Proxy vor.
40 +{{/figure}}
41 +
42 +Das Plugin wird als System-Plugin installiert.
43 +
44 +
45 +=== Obligatorische Installationsschritte ===
46 +
33 33  * Anmeldung als **sadmin **am FORMCYCLE-System.
34 34  * Registrierung des **//plugin-bundle-epaybl.jar//** Plugins im Bereich der System-Plugins.
35 35  
36 -==== Fakultative Installationsschritte ====
50 +=== Fakultative Installationsschritte ===
37 37  
38 38  * Jetzt ist ein neuer Menüpunkt **ePayBL Setup** vorhanden, welcher aufgerufen werden kann.
39 39  {{info}}Hinweis: Sollte der Menüpunkt nicht sofort ersichtlich sein, ist ein Abmelden und anschließendes Anmelden als sadmin notwendig.{{/info}}
... ... @@ -40,13 +40,13 @@
40 40  * Hier kann der Xima® Formcycle-Administrator Default-Werte hinterlegen, welche den Mandanten als Platzhalter angezeigt werden und jenes Feld nicht ausfüllen müssen.
41 41  * Für genauere Informationen zu den einzelnen Eingabefeldern siehe //ePayBL Setup - Mandant//.
42 42  
43 -=== ePayBL Setup - Mandant ===
57 +== ePayBL Setup - Mandant ==
44 44  
45 45  {{figure image="epaybl-client.png"}}
46 46  Der Mandant muss hier alle weiteren Felder ausfüllen, um das Setup zu speichern.
47 47  {{/figure}}
48 48  
49 -==== Obligatorische Installationsschritte ====
63 +=== Obligatorische Installationsschritte ===
50 50  
51 51  * Anmeldung in den FORMCYCLE-Mandanten, welcher eine Anbindung erhalten soll.
52 52  * Jetzt ist ein neuer Menüpunkt **ePayBL Setup** vorhanden, welcher aufgerufen werden muss.