... |
... |
@@ -40,9 +40,9 @@ |
40 |
40 |
{{/figure}} |
41 |
41 |
|
42 |
42 |
Über das Formular-Element //EPayment Artikel// werden die für eine Bestell-Transaktion notwendigen Artikel definiert. |
43 |
|
-Das Formular-Element dient dabei zum Einen für eine visuelle Darstellung des Artikels (mit Bild, Beschreibung, Preisangabe, Eingabemöglichkeit für Bestellmenge) innerhalb eines Formulars, als auch als Vorlage für die Erstellung einer konkreten Bestellposition zum Zeitpunkt der Ausführung einer Bezahl-Transaktion. |
|
43 |
+Das Formular-Element dient dabei zum Einen für eine visuelle Darstellung des Artikels (mit Bild, Beschreibung, Preisangabe, Eingabemöglichkeit für Bestellmenge) innerhalb eines Formulars, als auch als Vorlage für die Erstellung einer konkreten Bestellposition zum Zeitpunkt der Ausführung einer Bezahl-Transaktion. |
44 |
44 |
|
45 |
|
-Ab Plugin-Version {{version major="3" minor="3" patch="0"}}{{/version}} können Bestellpositionen auch direkt in der Workflow-Aktion definiert werden. |
|
45 |
+Bestellpositionen können auch direkt in der Workflow-Aktion definiert werden. |
46 |
46 |
Dadurch muss kein //EPayment Artikel// zwingend im Formular vorhanden sein. Bei Konfiguration der Workflow-Aktion **[[Bestellung übermitteln>>doc:||anchor="plugin_epay_init"]]** wird geprüft, dass mindestens ein //EPayment Artikel// im Formular oder eine Bestellposition direkt in der Workflow-Aktion vorhanden ist. |
47 |
47 |
|
48 |
48 |
__Grundeigenschaften:__ |