Änderungen von Dokument Verwendung


Von Version 52.1
bearbeitet von fse
am 10.03.2023, 10:11
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 49.1
bearbeitet von fse
am 21.02.2023, 15:28
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -3,8 +3,8 @@
3 3  {{info}}
4 4  **Achtung:**
5 5  Mit diesem Plugin ist ein Anbindung an von der AKDB unabhängige ePayBL-Anbieter möglich. Alte AKDB spezifische Plugin-Versionen sind [[**unter diesem Link **>>url:https://customer.formcycle.eu/index.php/apps/files/?dir=/FORMCYCLE%20-%20Plugins%20Customer/AKDB%3A%20EPayment%20plugin%20(plugin-bundle-akdb-epayment)&fileid=2674||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] (Anmeldung erforderlich) zu finden.
6 - Formular-Elemente und Workflow-Aktionen müssen nicht neu eingerichtet werden, nach dem [[**Setup** >>url:https://help7.formcycle.de/xwiki/bin/view/Formcycle/PluginDocumentation/ePayBLEPaymentPlugin/ePayBLEPaymentSetup/]] können bestehende Formulare direkt weiter genutzt werden.
7 -Bezahlvorgänge, welche im EPayment der AKDB gestartet und abgebrochen wurden, nnen nicht nach dem Wechsel auf dieses Plugin abgeschlossen werden.
6 +Bezahlvorgänge, welche in einer früheren Version abgebrochen wurden, nnen nicht nach dem Wechsel auf dieses Plugin abgeschlossen werden.
7 +Formular-Elemente und Workflow-Aktionen müssen nicht neu eingerichtet werden, nach dem [[**Setup** >>url:https://help7.formcycle.de/xwiki/bin/view/Formcycle/PluginDocumentation/ePayBLEPaymentPlugin/ePayBLEPaymentSetup/]] können bestehende Formulare direkt weiter genutzt werden.
8 8  {{/info}}
9 9  
10 10  {{content/}}
... ... @@ -363,3 +363,15 @@
363 363  Möchte man in einem einzelnen Bezahl-Workflow ein eigenes Abschluss-Seiten Template verwenden, so kann man dies über eine Aktion //HTML-Abschlussseite// in der jeweiligen Verarbeitungskette realisieren.
364 364  {{/info}}
365 365  
366 +== Versionshistorie ==
367 +
368 +=== 4.0.0 ===
369 +
370 +**//Re-Release des AKDB: ePayment Plugins als ePayBL: ePayment//**
371 +
372 +* Wechsel von der SOAP Schnittstelle zu REST. Dadurch ist immer ein Zertifikat und Passwort notwendig sowie die Angabe der Zahlverfahren.
373 +* Umstellung von AKDB spezifischer ePayBL Umgebung zu einer freien Festlegung der anzubindenden Umgebung.
374 +* Umbennung aller Vorkommnisse von AKDB zu ePayBL.
375 +* Umstellung auf System-Plugin.
376 +* Überarbeitung der Konfigurationsoberfläche.
377 +* Bestelloptionen um Steuersatz erweitert.