Änderungen von Dokument Leitfaden-Plugin


Von Version 15.3
bearbeitet von gru
am 26.09.2022, 17:52
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 12.18
bearbeitet von awa
am 14.12.2021, 12:15
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.gru
1 +XWiki.awa
Tags
... ... @@ -1,1 +1,0 @@
1 -Leitfaden
Inhalt
... ... @@ -1,9 +5,6 @@
1 -{{info}}
2 -{{version major="7" minor="2" /}} Für die {{formcycle/}} Version 7.2.0 muss das Plugin auf die Pluginversion 2.2.0 (oder höher) aktualisiert werden.
3 -{{/info}}
4 -
5 5  [[**Plugin-Download**>>url:https://customer.formcycle.eu/index.php/apps/files/?dir=/FORMCYCLE%20-%20Plugins%20Customer/Leitfaden%3Aleitfaden-resources&fileid=25265||rel="noopener noreferrer" target="_blank"]] (erfordert Anmeldung) - Bitte beachten Sie, dass für {{formcycle/}} in der Version 7 das Plugin zwingend in der Version 2.0.0 pder höher benötigt wird
6 6  
3 +
7 7  {{content/}}
8 8  
9 9  {{velocity}}
... ... @@ -195,7 +195,7 @@
195 195  
196 196  === Validatoren ===
197 197  
198 -Durch das Plugin werden 4 neue [[Validatoren>>Formcycle.Designer.Form.CodingPanel.Validators]] bereitgestellt. Zu beachten ist bei allen, dass sie nur überprüfen können, ob eine Eingabe formal dem Aufbau des jeweiligen Wertetyps entspricht. Es kann aber nicht überprüft werden, ob es tatsächlich einen solchen Wert, wie zum Beispiel eine konkrete BIC, gibt. Folgende Regeln werden hinzugefügt:
195 +Durch das Plugin werden 4 neue [[Validatoren>>Formcycle.Designer.Form.CodingPanel.Validators]] bereitgestellt. Zu beachten ist allen, dass sie nur überprüfen können, ob eine Eingabe formal dem Aufbau des jeweiligen Wertetyps entspricht. Es kann aber nicht überprüft werden, ob es tatsächlich einen solchen Wert, wie zum Beispiel eine konkrete BIC, gibt. Folgende Regeln werden hinzugefügt:
199 199  
200 200  ; xm-vdt-bic
201 201  : Validierung für Eingabefelder, in die der Benutzer ein Geschäftskennzeichen (SWIFT-BIC) für Kontodaten eingibt
... ... @@ -255,10 +255,6 @@
255 255  
256 256  === Formularwidget: Unsichtbarer Container ===
257 257  
258 -{{info}}
259 -{{version major="7" minor="2" /}} Ab der {{formcycle/}} Version 7.2.0 wird dieses Element direkt von {{formcycle/}} bereitgestellt. In früheren Versionen erstellte //unsichtbare Container// sind vollständig kompatibel zur der in {{formcycle/}} integrierten Variante. Für {{formcycle/}} Version 7.2.0 muss lediglich das //Leitfaden-Plugin// auf die Pluginversion 2.2.0 oder höher aktualisiert werden.
260 -{{/info}}
261 -
262 262  {{figure image="leitfaden_widget_unsichtbarer_container.png" clear="h3"}}
263 263  Symbol des //Unsichtbarer Container//-Widgets
264 264  {{/figure}}
... ... @@ -375,64 +375,6 @@
375 375  
376 376  == Versionshistorie ==
377 377  
378 -=== 2.2.0 ===
379 -
380 -* Anpassungen für {{formcycle/}} Version 7.2, erfordert mindestens Version 7.2
381 -* Das Element //Unsichtbarer Container// wird nicht mehr vom Plugin bereitgestellt, da dieses Element jetzt direkt von {{formcycle/}} angeboten wird.
382 -
383 -=== 2.1.0 ===
384 -
385 -* Anpassungen für {{formcycle/}} Version 7.1, verwendbar nur mit {{formcycle/}} Version 7.1.x
386 -
387 -=== 2.0.28 ===
388 -
389 -* Fix: Zusammenfassung mit Upload-Elementen funktioniert auch wieder in älteren FORMCYCLE-Versionen
390 -
391 -=== 2.0.27 ===
392 -
393 -* Minor: Die JavaScript-Funktion //showSummary(button: HTMLElement): void// wurde unter //window.jQuery.showSummary// nach außen zur Verfügung gestellt. Hiermit ist es möglich, die Zusammenfassung auch manuell via JavaScript anzuzeigen.
394 -
395 -=== 2.0.26 ===
396 -
397 -* Fix: Alle Texte im Kontaktdaten-Element haben wieder die Textfarbe schwarz
398 -
399 -=== 2.0.25 ===
400 -
401 -* Fix: Bedingungen wie //versteckt wenn// funktionieren wieder in Verbindung mit dem Kontaktdaten-Element.
402 -
403 -=== 2.0.24 ===
404 -
405 -* Fix: Drag&Drop von Elementen in Fieldsets und Container im Formulardesigner funktioniert wieder korrekt
406 -* Fix: Upload-Elemente, welche gesperrt sind, sehen nun auch optisch wie gesperrt aus
407 -* Fix: Breite von wiederholten Fieldsets und Containern im Formular ist wieder korrekt
408 -
409 -=== 2.0.23 ===
410 -
411 -* Fix: Upload-Felder mit automatischen Upload werden in der Zusammenfassung berücksichtigt
412 -* Fix: Layout-Problem bezüglich fehlender Abstände in der Zusammenfassung mit wiederholten Elementen behoben
413 -
414 -=== 2.0.22 ===
415 -
416 -* Fix: Fehlerbehebungen für ältere Browser im Zusammenhang mit Upload-Feldern.
417 -* Fix: Bei der Wiederanzeige von Formularen mit wiederholten Uploads werden die vorhandenen Dateien am richtigen Upload-Element angezeigt.
418 -
419 -=== 2.0.21 ===
420 -
421 -* Fix: Fehlerbehebungen für ältere Browser
422 -
423 -=== 2.0.20 ===
424 -
425 -* Fix: Bei Fragenelementen mit Labeldarstellung "oben" nimmt das Label nun die volle zur Verfügung stehende Breite ein und bricht nicht mehr frühzeitig um.
426 -
427 -=== 2.0.19 ===
428 -
429 -* Fix: Der Löschen-Knopf bei wiederholten Elementen in Container und Fieldsets wird nun mit etwas Abstand dargestellt, sodass der Knopf nicht mehr den Inhalt der Container und Fieldsets überlagert.
430 -* Fix: Schrifstärke von Überschriften und fetten Texten wurde verringert, um das Aussehen voriger Versionen besser nachzustellen.
431 -
432 -=== 2.0.18 ===
433 -
434 -* Fix: Die Schriftart Roboto wird nun in allen Varianten (Schriftstärke / Kursiv) mit einer korrekten Schriftartdatei eingebunden. Vorher waren erzeugte PDF-Dateien sehr groß, da die Glyphen mit fetter Schriftstärke berechnet werden mussten und direkt im PDF eingebettet wurden. Da vorher eine nicht existente (berechnete) Schriftart verwendet wurde, kann es sein, dass Texte nun geringfügig anders aussehen.
435 -
436 436  === 2.0.17 ===
437 437  
438 438  * Fix: Schriftarten werden auch richtig geladen, wenn Formular inline ausgeliefert wird (etwa bei Wechsel der Sprache via Sprachwechsel-Plugin)