... |
... |
@@ -36,5 +36,5 @@ |
36 |
36 |
|cluster.udp.fdall.interval|3000|no|{{version major="6" minor="2"/}} Für UDP-Verbindungen: Intervall in Millisekunden, in dem ein HEARTBEAT-Signal an andere Server im Cluster gesendet wird. Der Cluster nutzt ein HEARTBEAT-Protokol zur Ausfallerkennung. Muss eine Zahl größer als //0// sein. |
37 |
37 |
|cluster.udp.fdall.timeout|5000|no|{{version major="6" minor="2"/}} Für UDP-Verbindungen: Zeitbeschränkung (Timeout) in Millisekunden, nach deren Ablauf ein Cluster-Server als tot beziehungsweise nicht mehr funktionierend betrachtet wird. Darf keine negative Zahl sein. |
38 |
38 |
|cluster.udp.gms.attempts|6|no|{{version major="6" minor="2"/}} Für UDP-Verbindungen: Wenn ein Server dem Cluster beitreten möchte, gibt dies die maximale Anzahl an Beitretversuch an. Sind alle Versuch fehlgeschlagen, wird der Server als Singleton betrieben. Ein Wert von //0// bedeutet, dass nie aufgegeben wird. |
39 |
|
-|cluster.udp.gms.timeout|10000|no|Für UDP-Verbindungen: Wenn ein Server dem Cluster beitreten möchte, gibt dies die Zeitbegrenzung (Timeout) in Millisekunden für einen einzelnen Beitretversuch an. Darf keine negative Zahl sein. |
|
39 |
+|cluster.udp.gms.timeout|10000|no|{{version major="6" minor="2"/}} Für UDP-Verbindungen: Wenn ein Server dem Cluster beitreten möchte, gibt dies die Zeitbegrenzung (Timeout) in Millisekunden für einen einzelnen Beitretversuch an. Darf keine negative Zahl sein. |
40 |
40 |
{{/table}} |