Änderungen von Dokument Database properties


Von Version 1.2
bearbeitet von awa
am 18.08.2022, 13:03
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 1.4
bearbeitet von awa
am 18.08.2022, 13:41
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -12,6 +12,6 @@
12 12  |db.connection.connnections.unreturned.timeout|0|nein|Die maximale Lebensdauer in Millisekunden für eine Verbindung im Verbindungspool. Ein Wert von {{code language="none"}}0{{/code}} bedeutet, dass es keine Obergrenze gibt, allerdings wird die Einstellung {{code language="none"}}db.connection.connnections.timeout{{/code}} weiterhin angewandt.
13 13  |db.connection.connnections.leakdetection_threshold|0|nein|Die Zeitdauer in Millisekunden, die eine Verbindung außerhalb des Verbindungspools sein darf, bevor eine Protokollnachricht bezüglich eines möglichen Lecks (//leak//) geschrieben wird. Ein Wert von {{code language="none"}}0{{/code}} bedeutet, dass die Leckdetektierung deaktiviert ist. Andernfalls sind nur Werte größer oder gleich {{code language="none"}}2000{{/code}} erlaubt.
14 14  |db.connection.dbms.shortname|-|nein|Die Art des Datenbankverwaltungssystems. Erlaubte Werte sind {{code language="none"}}mysql{{/code}} (MySQL), {{code language="none"}}oracle{{/code}} (Oracle), {{code language="none"}}postgresql{{/code}} (PostgreSQL), {{code language="none"}}sqlserver{{/code}} (SQLServer) und {{code language="none"}}h2db{{/code}} (H2 Server).
15 -|db.auto.update|true|no|Wenn auf //true// gesetzt, werden beim Start von {{formcycle/}} alle Datenbank- und Systemupdates automatisch ausgeführt.
16 -|db.update.callback.mails|(empty)|no|Nachdem das automatische Update fertig ausgeführt wurde, wir eine E-Mail mit einem Statusbericht an die hier konfigurierten E-Mail-Addressen gesendet.
15 +|{{version major="7" minor="1"/}} db.auto.update|true|no|Wenn auf //true// gesetzt, werden beim Start von {{formcycle/}} alle Datenbank- und Systemupdates automatisch ausgeführt. Diese Einstellung kann auch mit dem JVM-Parameter //xfcAutoUpdate// überschreiben werden.
16 +|{{version major="7" minor="1"/}} db.update.callback.mails|(empty)|no|Nachdem das automatische Update fertig ausgeführt wurde, wir eine E-Mail mit einem Statusbericht an die hier konfigurierten E-Mail-Addressen gesendet. Diese Einstellung kann auch mit dem JVM-Parameter //xfcUpdateCallbackEmails// überschreiben werden.
17 17  {{/table}}