Änderungen von Dokument Systemarchitektur


Von Version 3.10
bearbeitet von gru
am 02.07.2021, 13:26
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 3.6
bearbeitet von gru
am 02.07.2021, 13:23
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,7 +1,9 @@
1 1  {{content/}}
2 2  
3 -{{formcycle/}} ist einer reine Java-Anwendung und basiert auf einer modularisierten und schichtenorientierten Komponenten-Architektur, die sich mit jedem Java-fähigen Betriebssystem unter einem Anwendungsserver (Tomcat, JBOSS) nutzen lässt. Der Datenbankzugriff basiert vollständig auf der //Java Database Connectivity API// ({{smallcaps}}Jdbc{{/smallcaps}}). Im folgenden werden bestimmte Komponenten und Eigenschaften genauer beschrieben.
3 +{{formcycle/}} ist einer reine Java-Anwendung und basiert auf einer modularisierten und schichtenorientierten Komponenten-Architektur, die sich mit jedem Java-fähigen Betriebssystem unter einem Anwendungsserver (Tomcat, JBOSS) nutzen lässt. Der Datenbankzugriff basiert vollständig auf der //Java Database Connectivity API// ({{smallcaps}}Jdbc{{/smallcaps}}).
4 4  
5 +
6 +
5 5  == Laufzeitumgebung ==
6 6  Für den Betrieb von {{formcycle/}} ist Java in mindestens der Version 11 sowie ein entsprechender Servlet-Container (z.B. Tomcat) nötig. Ferner wird für die Daten-Persistenz eine relationale Datenbank benötigt. FORMCYCLE unterstützt hierbei MySQL, MS SQL, PostgreSQL und Oracle.
7 7  
... ... @@ -60,7 +60,7 @@
60 60  * Liquibase
61 61  * Hibernate Validator
62 62  * JavaMail
63 -* Log4j2 über SLF4J
65 +* Log4J2 über SLF4J
64 64  * Quartz
65 65  * EHCache
66 66  * JGroups
... ... @@ -69,7 +69,6 @@
69 69  * SimpleXML, fastjson
70 70  * Xalan XSLT processor
71 71  * Mozilla Rhino
72 -* pac4j
73 73  
74 74  == Systemarchitektur beim Einsatz eines optionalen Frontend-Servers ==
75 75