... |
... |
@@ -31,7 +31,7 @@ |
31 |
31 |
)))|Wird bei unspezifischen oder nicht behandelten Fehlerszenarien ausgegeben. Siehe hierzu auch Punkt 2.2 unten. |
32 |
32 |
|2.2|((( |
33 |
33 |
* Fehlermeldung: Bei der Verarbeitung Ihrer Formulardaten ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. / Senden fehlgeschlagen |
34 |
|
-)))|Die abgesendeten Daten konnten nicht verarbeitet werden. Meistens tritt dies auf, wenn in der [[Workflow-Verarbeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]] ein Fehler aufgetreten ist und dieser nicht behandelt werden konnte, etwa wenn eine E-Mail nicht versendet werden konnte, ein Dokument nicht erzeugt werden konnte oder ein externes Plugin eine //Exception// geworfen hat. Dieser Fehler erfordert meist eine genauere Prüfung des [[Protokolls>>doc:Formcycle.UserInterface.Protocol]] und ggf. der LOG-Dateien von {{formcycle/}}. |
|
34 |
+)))|Die abgesendeten Daten konnten nicht verarbeitet werden. Meistens tritt dies auf, wenn im [[Workflow>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.WebHome]] ein Fehler aufgetreten ist und dieser nicht behandelt werden konnte, etwa wenn eine E-Mail nicht versendet werden konnte, ein Dokument nicht erzeugt werden konnte oder ein externes Plugin eine //Exception// geworfen hat. Dieser Fehler erfordert meist eine genauere Prüfung des [[Protokolls>>doc:Formcycle.UserInterface.Protocol]] und ggf. der LOG-Dateien von {{formcycle/}}. |
35 |
35 |
|2.3|((( |
36 |
36 |
* Fehlermeldung: Dieses Formular wurde bereits abgesendet. / Ungültiger Doppel-POST |
37 |
37 |
)))|Wenn Sie ein neues Formular absenden wollen, laden Sie die Seite neu bzw. klicken Sie erneut auf den Link, durch den Sie auf das Formular gelangt sind. Die Seite können Sie in den meisten Browser neu laden, indem Sie auf das Neu-Laden-Icon neben der Adresszeile (nicht geschlossener Kreis mit Pfeil) klicken oder Strg+R drücken. |
... |
... |
@@ -104,5 +104,4 @@ |
104 |
104 |
|
105 |
105 |
|= |= Fehlerbeschreibung|=Problemlösung |
106 |
106 |
|1|Anwendungsserver (Tomcat) stürzt mit der Fehlermeldung //OutOfMemory// ab.|Sie müssen den vorhandenen Arbeitsspeicher für die Java-VM erhöhen. Die notwendigen Einstellungen sind im Abschnitt Speicher des [[Bereichs Tomcat-Einstellungen>>doc:Formcycle.SystemSettings.TomcatSettings.LimitUploadSize]] beschrieben. |
107 |
|
-|2|It is not possible to log in to {{xxx/}} as sadmin with the default password directly after the initial installation on a Linux-based system.|{{xxx/}} needs to store certain settings in the file system. Some Linux-based systems do not set a home directory for the tomcat user by default. This can usually be configured in the {{code language="none"}}/etc/passwd{{/code}} file. After the tomcat user has been modified, a restart is required. |
108 |
108 |
|2|Es ist nicht möglich, sich direkt nach der Erstinstallation auf einem Linux-basierten System als sadmin mit dem Standardpasswort anzumelden.|{{formcycle/}} muss bestimmte Einstellungen im Dateisystem speichern. Einige Linux-basierte Systeme legen standardmäßig kein Home-Verzeichnis für den Tomcat-Benutzer fest. Dieses kann normalerweise in der Datei {{code language="none"}}/etc/passwd{{/code}} konfiguriert werden. Nach einer Anpassung ist ein Neustart des Tomcats erforderlich. |