Änderungen von Dokument Troubleshooting


Von Version 7.3
bearbeitet von gru
am 27.07.2021, 09:30
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 7.4
bearbeitet von jdr
am 06.09.2021, 14:16
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.gru
1 +XWiki.jdr
Inhalt
... ... @@ -31,7 +31,7 @@
31 31  )))|Wird bei unspezifischen oder nicht behandelten Fehlerszenarien ausgegeben. Siehe hierzu auch Punkt 2.2 unten.
32 32  |2.2|(((
33 33  * Fehlermeldung: Bei der Verarbeitung Ihrer Formulardaten ist ein unerwarteter Fehler aufgetreten. / Senden fehlgeschlagen
34 -)))|Die abgesendeten Daten konnten nicht verarbeitet werden. Meistens tritt dies auf, wenn in der [[Workflow-Verarbeitung>>doc:Formcycle.UserInterface.MyForms.WorkflowProcessing.WebHome]] ein Fehler aufgetreten ist und dieser nicht behandelt werden konnte, etwa wenn eine E-Mail nicht versendet werden konnte, ein Dokument nicht erzeugt werden konnte oder ein externes Plugin eine //Exception// geworfen hat. Dieser Fehler erfordert meist eine genauere Prüfung des [[Protokolls>>doc:Formcycle.UserInterface.Protocol]] und ggf. der LOG-Dateien von {{formcycle/}}.
34 +)))|Die abgesendeten Daten konnten nicht verarbeitet werden. Meistens tritt dies auf, wenn im [[Workflow>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.WebHome]] ein Fehler aufgetreten ist und dieser nicht behandelt werden konnte, etwa wenn eine E-Mail nicht versendet werden konnte, ein Dokument nicht erzeugt werden konnte oder ein externes Plugin eine //Exception// geworfen hat. Dieser Fehler erfordert meist eine genauere Prüfung des [[Protokolls>>doc:Formcycle.UserInterface.Protocol]] und ggf. der LOG-Dateien von {{formcycle/}}.
35 35  |2.3|(((
36 36  * Fehlermeldung: Dieses Formular wurde bereits abgesendet. / Ungültiger Doppel-POST
37 37  )))|Wenn Sie ein neues Formular absenden wollen, laden Sie die Seite neu bzw. klicken Sie erneut auf den Link, durch den Sie auf das Formular gelangt sind. Die Seite können Sie in den meisten Browser neu laden, indem Sie auf das Neu-Laden-Icon neben der Adresszeile (nicht geschlossener Kreis mit Pfeil) klicken oder Strg+R drücken.