Wiki-Quellcode von Verbindungsprobleme Frontend-Server
Verstecke letzte Bearbeiter
author | version | line-number | content |
---|---|---|---|
![]() |
1.1 | 1 | Bei Verbindungsproblemen sollte als erstes der Status des Frontend-Servers geprüft werden. Rufen Sie dazu die URL {{code language="none"}}http://mein.formcycle.server/frontend-server{{/code}} auf. |
2 | |||
3 | {{figure image="frontend_server_error.png"}} | ||
4 | Fehlerhafte Verbindung: ERROR | ||
5 | {{/figure}} | ||
6 | |||
7 | {{figure image="frontend_server_503.png"}} | ||
8 | Fehlerhafte Verbindung: NOT_CONNECTED | ||
9 | {{/figure}} | ||
10 | |||
11 | {{figure image="frontend_server_200.png"}} | ||
12 | Fehlerfreie Verbindung: CONNECTED | ||
13 | {{/figure}} | ||
14 | |||
15 | Die folgenden Abbildungen zeigen eine Übersicht der möglichen Verbindungsstatus, die zurückgegeben werden können. Es gibt beispielweise folgende Verbindungsstatus: | ||
16 | |||
17 | == Verbindungsstatus == | ||
18 | |||
19 | {{table width="700"}} | ||
20 | |=connected|=Beschreibung | ||
21 | |true|Die Verbindung zum Master-Server konnte erfolgreich geprüft werden. | ||
22 | |false|Es besteht keine Verbindung zum Master-Server. | ||
23 | {{/table}} | ||
24 | |||
25 | === Logischer Status === | ||
26 | |||
27 | {{table width="700" dataTypeAlpha="0" preSort="0-asc"}} | ||
28 | |=Status|=Beschreibung | ||
29 | |CONNECTED|Es ist eine Verbindung aufgebaut. | ||
30 | |NOT_CONNECTED|Es besteht keine Verbindung. | ||
31 | |ERROR + Fehlermeldung|Es ist ein Fehler bei der Verbindung aufgetreten. In der Regel wird dieser in der Fehlermeldung näher spezifiziert. | ||
32 | |DISCONNECTING|Die Verbindung wird gerade getrennt, z.B. durch das Trennen der Verbindung durch den Master-Server. | ||
33 | |WAIT_FOR_CONNECTION|Der Frontend-Server wurde erfolgreich gestartet (lauscht auf den konfigurierten Port) und wartet auf eine initiale Verbindung durch den Master-Server. | ||
34 | |RECONNECTING|Die Verbindung war abgebrochen und es wird versucht, die Verbindung erneut aufzubauen. | ||
35 | |CONNECTING|Es wird versucht, die Verbindung zum Master-Server aufzubauen. | ||
36 | |AUTHENTICATING|Die Verbindung wurde hergestellt und es wird die Berechtigung überprüft. | ||
37 | {{/table}} | ||
38 | |||
39 | === HTTP-Status === | ||
40 | |||
41 | Der HTTP-Status-Code, der zurückgeliefert wird, wenn die Seite des Frontend-Servers aufgerufen wird. Dieser kann etwa genutzt werden, um programmatisch den Status zu prüfen, ohne die Informationen der HTML-Statusseite auswerten zu müssen. | ||
42 | |||
43 | ; 200 | ||
44 | : Es besteht eine Verbindung zum Master-Server. | ||
45 | ; 503 | ||
46 | : Es besteht keine Verbindung zum Master-Server. | ||
47 | |||
48 | == Fehlerbehandlung == | ||
49 | |||
50 | {{warning}} | ||
51 | Es ist unbedingt zu beachten, dass für den Master- und Frontend-Server die gleich Major Java-Version verwendet wird. Ist dies nicht der Fall kann keine Verbindung zwischen den Servern hergestellt werden, auch wenn zeitweise der Verbinungs-Test erfolgreich war. | ||
52 | {{/warning}} | ||
53 | |||
54 | === Verbindung kann initial nicht hergestellt werden: === | ||
55 | |||
56 | 1. Prüfen Sie, ob der Frontend-Server erfolgreich gestartet wurde und auf dem konfigurierten Port lauscht (siehe Tabelle). | ||
57 | 1. Ist dies der Fall: Prüfen Sie die Erreichbarkeit des Frontend-Servers durch den Master-Server (etwa via Telnet). Mögliche Gründe für keine Erreichbarkeit sind hierbei: | ||
58 | 11. Die Firewalls der Server unterbinden die Kommunikation auf dem konfigurierten Port | ||
59 | 11. Die Netzwerk-Architektur unterbindet die Sichtbarkeit der Server generell | ||
60 | 1. Ist dies der Fall: Prüfen Sie die Prägung des Frontend-Server. Ist dieser bereits mit einem Schlüssel geprägt, ist dies durch eine entsprechende Fehlermeldung wie in der Abbildung erkennbar. | ||
61 | 1. In einigen Fällen kann es vorkommen, dass durch den Neustart der Anwendung (oder des Servers) betriebstechnisch Probleme gelöst werden können. | ||
62 | |||
63 | === Verbindung ist abgebrochen (Verbindung bestand bereits): === | ||
64 | |||
65 | Falls die Verbindung zum Frontend-Server nicht automatisch wieder hergestellt wurde, kann dies manuell über den Master-Server erfolgen. Folgende Schritte sind hierzu durchzuführen: | ||
66 | |||
67 | 1. Aufruf der Verwaltungsoberfläche des Master-Servers im Browser | ||
68 | 1. Anmeldung am Master-Server als Systemadministrator (Nutzername //sadmin//) | ||
69 | 1. Wechsel in das Menü Frontend-Server unter System. Über die Schaltfläche versuchen, die Verbindung wieder herzustellen. | ||
70 | 1. Erscheint eine Erfolgsmeldung, ist die Verbindung wieder hergestellt | ||
71 | |||
72 | === Falls diese Maßnahmen zu keinem Erfolg führen, sind folgende Schritte durchzuführen: === | ||
73 | |||
74 | 1. Verbindung zu Server mit betroffenen Frontend-Server herstellen | ||
75 | 1. Tomcat des Frontend-Servers neu starten | ||
76 | 1. Aufruf des Frontend-Servers über den Browser auf dem Server (http:~~/~~/localhost/fs) | ||
77 | 1. Bei Status //NOT_CONNECTED// oder //WAIT_FOR_CONNECTION// muss erneut manuell die Verbindung über den Master-Server hergestellt werden (siehe oben). | ||
78 | 1. Erneuter Aufruf des Frontend-Servers sollte Status //CONNECTED// anzeigen. | ||
79 | 1. Führt auch diese Maßnahme nicht zum gewünschten Erfolg, sollte der Tomcat des Master-Servers neu gestartet werden | ||
80 | 1. Anschließend ist erneut zu prüfen, ob die Verbindung automatisch wieder hergestellt wurde (über Verwaltungsoberfläche des Master-Servers oder direkter Aufruf des Frontend-Servers) | ||
81 | 1. Möglicherweise muss Verbindung manuell wieder hergestellt werden (siehe oben). |