Änderungen von Dokument Zähler


Von Version 3.11
bearbeitet von gru
am 30.08.2021, 13:17
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 3.10
bearbeitet von gru
am 30.08.2021, 13:17
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -56,12 +56,10 @@
56 56  == Zugriff auf Zählerwert per Servlet ==
57 57  
58 58  Der Wert der Zähler kann innerhalb von Formularen über einen Servletaufruf ermittelt werden. Es ist dabei möglich, den Zähler über seinen Namen oder seine UUID auszuwählen. Die entsprechenden {{smallcaps}}URL{{/smallcaps}}s zum Aufruf der Werte könnten zum Beispiel wie folgt aussehen:
59 -
60 60  {{code language="none"}}<Serveradresse>/formcycle/form/clientcounter/?frid=<gültige FRID>&name=<Name des Zählers>{{/code}}
61 61  und
62 62  {{code language="none"}}<Serveradresse>/formcycle/form/clientcounter/?frid=<gültige FRID>&uuid=<UUID des Zählers>{{/code}}
63 63  
64 -
65 65  In beiden Fällen wird eine gültige //form request id// (frid) benötigt, welche im Formular per JavaScript unter {{code language="none"}}XFC_METADATA.currentSessionFRID{{/code}} zu finden ist. Auf gleiche Art kann zudem die {{smallcaps}}URL{{/smallcaps}} des Servlets per JavaScript unter {{code language="none"}}XFC_METADATA.urls.counter_client{{/code}} ausgelesen werden. Dies ist wichtig, da sich die {{smallcaps}}URL{{/smallcaps}} bei Aufrufen über Frontend- und Masterserver unterscheidet.
66 66  
67 67  Eine bespielhafte JavaScript-Abfrage, welche den Zählerwert in das Feld //tf1// schreibt, könnte also wie folgt aussehen: