... |
... |
@@ -1,7 +1,5 @@ |
1 |
1 |
{{content/}} |
2 |
2 |
|
3 |
|
-{{version major="7" minor="1" /}} Diese Funktionalität ist verfügbar ab {{formcycle/}} Version 7.1 |
4 |
|
- |
5 |
5 |
WebDAV-Verbindungen stellen eine Möglichkeit dar, Verbindungsdaten zu verschiedenen WebDAV Providern zentral zu hinterlegen. Auf die hinterlegten Verbindungsdaten kann später in der Aktion "Speichern mit WebDAV" komfortabel zugegriffen werden, ohne dass alle Benutzer die Zugangsinformationen kennen müssen. |
6 |
6 |
|
7 |
7 |
{{figure image="webdav_overview_de.png" clear="h1"}} |
... |
... |
@@ -23,17 +23,15 @@ |
23 |
23 |
* Nach dem Anlegen der WebDAV-Verbindung erscheint diese im linken Tiel (Liste) der Verbindungen. |
24 |
24 |
|
25 |
25 |
{{info}} |
26 |
|
-Die Basis URL Ihres Providers hat in der Regel folgende Struktur: |
27 |
|
- |
|
24 |
+Die Basis URL Ihres Providers hat in der Regel folgende Struktur: |
28 |
28 |
{{code language="none"}} |
29 |
29 |
<subdomain>.<hostname>.<top-level> |
30 |
30 |
{{/code}} |
31 |
|
- |
32 |
32 |
Jedoch erlauben manche Provider WebDAV-Zugriffe nur in bestimmten Unterstrukturen. Außerdem muss die HTTP PUT-Methode unterstützt werden. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Provider. |
33 |
33 |
{{/info}} |
34 |
34 |
|
35 |
35 |
{{info}} |
36 |
|
-Die in URLs reservierten Zeichen müssen [[Prozentkodiert>>https://de.wikipedia.org/wiki/URL-Encoding]] werden, ansonsten werden sie durch einen "_" (Unterstrich) ersetzt. |
|
32 |
+Nicht in URLs erlaubte Zeichen müssen Prozentkodiert werden, ansonsten werden sie durch ein "_" ersetzt. |
37 |
37 |
{{/info}} |
38 |
38 |
|
39 |
39 |
== WebDAV-Verbindung testen == |