Änderungen von Dokument WebDAV-Verbindungen


Von Version 20.4
bearbeitet von awa
am 01.08.2022, 10:42
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 15.1
bearbeitet von fse
am 27.07.2022, 12:18
Änderungskommentar: Upload new image "webdav_path_en.png", version 1.1

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Dokument-Autor
... ... @@ -1,1 +1,1 @@
1 -XWiki.awa
1 +XWiki.fse
Inhalt
... ... @@ -1,7 +1,5 @@
1 1  {{content/}}
2 2  
3 -{{version major="7" minor="1" /}} Diese Funktionalität ist verfügbar ab {{formcycle/}} Version 7.1
4 -
5 5  WebDAV-Verbindungen stellen eine Möglichkeit dar, Verbindungsdaten zu verschiedenen WebDAV Providern zentral zu hinterlegen. Auf die hinterlegten Verbindungsdaten kann später in der Aktion "Speichern mit WebDAV" komfortabel zugegriffen werden, ohne dass alle Benutzer die Zugangsinformationen kennen müssen.
6 6  
7 7  {{figure image="webdav_overview_de.png" clear="h1"}}
... ... @@ -11,7 +11,7 @@
11 11  
12 12  == WebDAV-Verbindung anlegen ==
13 13  
14 -* Öffnen Sie das Modul "WebDAV-Verbindungen" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu" {{ficon name="plus-circle-outline"/}} in der Kopfzeile der Liste.
12 +* Öffnen Sie das Modul "WebDAV-Verbindungen" und klicken Sie auf die Schaltfläche "Neu" {{ficon name="plus-circle-outline"/}} in der Kopfzeile der Liste (siehe [[Abbildung>>||anchor="fix_webdav_overview"]]).
15 15  * Vergeben Sie einen beliebigen Alias und eine optionale Beschreibung.
16 16  * Für die WebDAV-Verbindung selbst werden folgende Daten benötigt:
17 17  ** **Protokoll**: Aktuell stehen **HTTP** und **HTTPS** zur Verfügung.
... ... @@ -23,19 +23,9 @@
23 23  * Nach dem Anlegen der WebDAV-Verbindung erscheint diese im linken Tiel (Liste) der Verbindungen.
24 24  
25 25  {{info}}
26 -Die Basis URL Ihres Providers hat in der Regel folgende Struktur:
27 -
28 -{{code language="none"}}
29 -<subdomain>.<hostname>.<top-level>
30 -{{/code}}
31 -
32 -Jedoch erlauben manche Provider WebDAV-Zugriffe nur in bestimmten Unterstrukturen. Außerdem muss die HTTP PUT-Methode unterstützt werden. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Provider.
24 +Die Basis URL Ihres Providers hat in der Regel folgende Struktur: <subdomain>.<hostname>.<top-level>. Jedoch erlauben manche Provider WebDAV-Zugriffe nur in bestimmten Unterstrukturen. Außerdem muss die HTTP PUT-Methode unterstützt werden. Bei Unklarheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Provider.
33 33  {{/info}}
34 34  
35 -{{info}}
36 -Die in URLs reservierten Zeichen müssen [[prozentkodiert>>https://de.wikipedia.org/wiki/URL-Encoding]] werden, ansonsten werden sie durch einen "_" (Unterstrich) ersetzt.
37 -{{/info}}
38 -
39 39  == WebDAV-Verbindung testen ==
40 40  
41 41  Vor dem Speichern haben Sie die Möglichkeit, die eingegebenen Daten zu testen. Die Schaltflächen "Verbindung testen" prüft, ob eine Verbindung erfolgreich aufgebaut werden kann. Außerdem wird die Pfadstruktur des Providers ausgegeben. Danach kann die URL dementsprechend konkretisiert werden.