... |
... |
@@ -18,13 +18,13 @@ |
18 |
18 |
; Protokoll |
19 |
19 |
: Aktuell stehen //HTTP// (unverschlüsselt) und //HTTPS// (verschlüsselt) zur Verfügung. Falls der WebDAV-Server dies unterstützt, wird die Verwendung von //HTTPS// empfohlen. |
20 |
20 |
; Basis URL des Providers |
21 |
|
-: Die Adresse Ihres WebDAV Providers. Hier kann bereits ein Pfad angehangen werden. |
|
21 |
+: Die Adresse Ihres WebDAV Providers. Hier kann bereits ein Pfad angehangen werden, sodass später nur der Zugriff auf dieses Verzeichnis und Unterverzeichnisse möglich ist. |
22 |
22 |
; Port |
23 |
23 |
: Standardmäßig wird Port 80 für HTTP sowie 443 für HTTPS verwendet. Falls abweichend muss dies hier angegeben werden. |
24 |
24 |
; Benutzername |
25 |
|
-: Benutzername für den Provider. |
|
25 |
+: Benutzername für den WebDAV-Server. |
26 |
26 |
; Passwort |
27 |
|
-: Passwort für den Provider. |
|
27 |
+: Passwort für den WebDAV-Server. |
28 |
28 |
|
29 |
29 |
Nach dem Anlegen der WebDAV-Verbindung erscheint diese im linken Tiel (Liste) der Verbindungen. |
30 |
30 |
|