... |
... |
@@ -2,7 +2,7 @@ |
2 |
2 |
|
3 |
3 |
{{version major="7" minor="1" /}} Diese Funktionalität ist verfügbar ab {{formcycle/}} Version 7.1 |
4 |
4 |
|
5 |
|
-WebDAV-Verbindungen stellen eine Möglichkeit dar, Verbindungsdaten zu verschiedenen WebDAV Providern zentral zu hinterlegen. Auf die hinterlegten Verbindungsdaten kann später in der Aktion [[Speichern mit WebDAV>>doc:Formcycle.Designer.Workflow.Actions.SaveToWebDAV]] komfortabel zugegriffen werden, ohne dass alle Benutzer die Zugangsinformationen kennen müssen. |
|
5 |
+WebDAV-Verbindungen stellen eine Möglichkeit dar, Verbindungsdaten zu verschiedenen WebDAV Providern zentral zu hinterlegen. Auf die hinterlegten Verbindungsdaten kann später in der Aktion "Speichern mit WebDAV" komfortabel zugegriffen werden, ohne dass alle Benutzer die Zugangsinformationen kennen müssen. |
6 |
6 |
|
7 |
7 |
{{figure image="webdav_overview_de.png" clear="h1"}} |
8 |
8 |
{{id name="fix_webdav_overview"/}} |
... |
... |
@@ -16,9 +16,9 @@ |
16 |
16 |
* Für die WebDAV-Verbindung selbst werden folgende Daten benötigt: |
17 |
17 |
|
18 |
18 |
; Protokoll |
19 |
|
-: Aktuell stehen //HTTP// (unverschlüsselt) und //HTTPS// (verschlüsselt) zur Verfügung. Falls der WebDAV-Server dies unterstützt, wird die Verwendung von //HTTPS// empfohlen. |
|
19 |
+: Aktuell stehen //HTTP// und //HTTPS// zur Verfügung. |
20 |
20 |
; Basis URL des Providers |
21 |
|
-: Die Adresse Ihres WebDAV Providers. Hier kann bereits ein Pfad angehangen werden, sodass später nur der Zugriff auf dieses Verzeichnis und Unterverzeichnisse möglich ist. |
|
21 |
+: Die Adresse Ihres WebDAV Providers. Hier kann bereits ein Pfad angehangen werden. |
22 |
22 |
; Port |
23 |
23 |
: Standardmäßig wird Port 80 für HTTP sowie 443 für HTTPS verwendet. Falls abweichend muss dies hier angegeben werden. |
24 |
24 |
; Benutzername |