Änderungen von Dokument Protokoll


Von Version 10.1
bearbeitet von jdr
am 20.07.2021, 16:58
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version
Auf Version 11.1
bearbeitet von jdr
am 20.07.2021, 16:59
Änderungskommentar: Es gibt keinen Kommentar für diese Version

Zusammenfassung

Details

Seiteneigenschaften
Inhalt
... ... @@ -1,15 +1,19 @@
1 1  Das Protokoll bietet eine übersichtliche und lückenlose Dokumentation ausgeführter Aktivitäten sowie eine Übersicht eventuell aufgetretener Fehler während der Aktions- bzw. Statusverarbeitung. Hierfür gibt es zwei verschieden Protokolltypen.
2 2  
3 -{{figure image="1_de_Protokoll.png"}}Protokolleinträge für den Protokolltyp //Prozesse//. Der anzuzeigende Protokolltyp kann links ausgewählt werden.{{/figure}}
3 +{{figure image="1_de_Protokoll.png"}}
4 +Protokolleinträge für den Protokolltyp //Prozesse//. Der anzuzeigende Protokolltyp kann links ausgewählt werden.
5 +{{/figure}}
4 4  
5 5  * {{litem title="Prozesse"}}Hier werden alle ausgeführten Aktionen dokumentiert. Diese werden nach erfolgreicher (//OK//) und fehlerhafter (//Fehler// bzw. //Warnung//) Ausführung unterschieden. Im Rahmen der . Dieses Protokoll dokumentiert auch die im Rahmen der Statusverarbeitung stattfindenden Statuswechsel von Vorgängen. Durch Klicken auf den Button "Spalten" öffnet sich ein Menü, in dem man die zu zeigenden Tabellenspalten auswählen kann.{{/litem}}
6 6  * {{litem title="Mandant"}}In diesem Protokolltyp werden alle Aktivitäten in {{formcycle/}} nachvollziehbar protokolliert. Dazu gehört z.B. das Anlegen und Ändern von Benutzern und Benutzergruppen sowie von Formularen.{{/litem}}
7 7  
8 -== Löschen von Protokolleinträgen
10 +== Löschen von Protokolleinträgen ==
9 9  
10 -{{figure image="2_de_Protokoll_löschen.png"}}//Protokoll löschen//-Dialog für den Protokolltyp //Prozesse//.{{/figure}}
12 +{{figure image="2_de_Protokoll_löschen.png"}}
13 +//Protokoll löschen//-Dialog für den Protokolltyp //Prozesse//.
14 +{{/figure}}
11 11  
12 -Ab Version 6.3.0 können innerhalb der Protokolle über die Schaltfläche //Protokoll löschen// bestimmte Einträge gelöscht werden. In dem sich öffnenden Dialog stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
16 +Innerhalb der Protokolle können über die Schaltfläche //Protokoll löschen// bestimmte Einträge gelöscht werden. In dem sich öffnenden Dialog stehen die folgenden Optionen zur Auswahl:
13 13  
14 14  ; Alle Protokolleinträge löschen
15 15  : Löschen sämtlicher vorhandener Protokolleinträge.
... ... @@ -24,6 +24,6 @@
24 24  Durch einen Klick auf die Schaltfläche //Ausführen// wird der Löschvorgang mit den gewählten Einstellungen gestartet.
25 25  
26 26  
27 -=== Löschen von bestimmten Protokolleinträgen verhindern
31 +=== Löschen von bestimmten Protokolleinträgen verhindern ===
28 28  
29 29  Um das Löschen von bestimmten Protokolleinträgen generell zu verhindern, können diese Einträge //gesperrt// werden. Dazu befindet sich für jeden Eintrag am Anfang der Zeile ein Schloss-Symbol, welches den Sperrstatus anzeigt. Bei nicht gesperrten Einträge wird ein offenes graues Schloss angezeigt und bei gesperrten ein geschlossenes rotes Schloss. Durch einen Klick auf das Symbol kann für einen Protokolleintrag zwischen dem Zustand gesperrt und nicht gesperrt hin- und hergeschalten werden.