| ... | ... | @@ -20,6 +20,12 @@ | 
              
                    | 20 | 20 | * **Einträge pro Seite (Paging):** Gibt an, wie viele Eintrage vom LDAP-Server pro Seite erwartet werden. Ein Wert von 0 deaktiviert dies und es werden vom Server alle Werte erwartet | 
              
                    | 21 | 21 | * **Max. Verweis-Sprünge:** Gibt die maximale Anzahl von durchzuführenden Verweis-Sprüngen (Referral-Hops) auf dem LDAP-Server an. Bei einem Wert von 0 wird das Folgen von Verweisen deaktiviert | 
              
                    | 22 | 22 |  | 
              
                    |  | 23 | +== Installation von Zertifikaten im Java-TrustStore == | 
              
                    |  | 24 | + | 
              
                    |  | 25 | +Das für die Ausführung des Application Containers verwendete Java muss dem Zertifikat des LDAP-Servers vertrauen. | 
              
                    |  | 26 | + | 
              
                    |  | 27 | +Hierzu kann es nötig sein, das Root-Zertifikat, mit dem das Zertifikat des LDAP-Servers ausgestellt wurde, in den Java-Truststore zu importieren. Eine Anleitung dazu befindet sich auf der Seite [[Zertifikate in Keystores importieren>>doc:Formcycle.Installation.ImportCertificatesToKeyStores||anchor="HRoot-undIntermediateZertifikatinJava-TrustStoreimportieren"]]. | 
              
                    |  | 28 | + | 
              
                    | 23 | 23 | == Verbindungsprüfung == | 
              
                    | 24 | 24 |  | 
              
                    | 25 | 25 | Bereits vor dem Speichern besteht die Möglichkeit, die eingegebenen Daten zu testen. Die Schaltfläche "Verbindung prüfen" testet hierbei, ob eine Verbindung zum LDAP-Server erfolgreich aufgebaut werden kann. In der Erfolgsmeldung wird die Anzahl der gefundenen Benutzerobjekte zurückgegeben. |