... |
... |
@@ -6,7 +6,7 @@ |
6 |
6 |
|
7 |
7 |
== Grundlegende Vorgehensweise == |
8 |
8 |
|
9 |
|
-Zum Übertragen von Daten aus einem Formular an ein ALVA9 System muss eine XML-Datei mit den Informationen generiert und zusammen mit allen anderen zu speichernden Daten in einem ZIP-Archiv gepackt und in einem Austauschverzeichnis abgelegt werden, von dem aus ALVA9 sie über eine kostenpflichtige Schnittstelle automatisch importiert. |
|
9 |
+Zum Übertragen von Daten aus einem Formular an ein ALVA9 System muss eine XML-Datei mit den Informationen generiert und zusammen mit allen anderen zu speichernden Daten in einem ZIP-Archiv gepackt und in einem Austauschverzeichnis abgelegt werden, von dem aus sie über eine kostenpflichtige Schnittstelle von ALVA9 automatisch importiert werden. |
10 |
10 |
|
11 |
11 |
== Workflow im Beispielformular == |
12 |
12 |
|
... |
... |
@@ -161,7 +161,7 @@ |
161 |
161 |
|
162 |
162 |
=== Benennung der erzeugten Dateien === |
163 |
163 |
|
164 |
|
-Im Beispiel wird die XML-Datei //ALVA_SONNTAG_[%$PROCESS_ID%].xml// und das ZIP-Archiv //ALVA_SONN_[%$PROCESS_ID%].zip// genannt. Es ist wichtig, dass der Dateiname der ZIP-Datei eindeutig ist und nicht bei verschiedenen Vorgängen gleich ist. Im Beispiel wird dafür der Platzhalter für die Prozess-ID verwendet, welche bei jedem Vorgang unterschiedlich ist. Grundsätzlich können hierfür aber auch andere Werte wie zum Beispiel Werte von [[Zählern>>doc:Formcycle.UserInterface.Data.Counter]] verwendet werden. Auch bei der XML-Datei empfiehlt es sich, auch einen eindeutigen Namen zu verwenden. |
|
164 |
+Im Beispiel wird die XML-Datei //ALVA_SONNTAG_[%$PROCESS_ID%].xml// und das ZIP-Archiv //ALVA_SONN_[%$PROCESS_ID%].zip// genannt. Es ist wichtig, dass der Dateiname der ZIP-Datei eindeutig und nicht bei verschiedenen Vorgängen gleich ist. Im Beispiel wird dafür der Platzhalter für die Prozess-ID verwendet, welche bei jedem Vorgang unterschiedlich ist. Grundsätzlich können hierfür aber auch andere Werte wie zum Beispiel Werte von [[Zählern>>doc:Formcycle.UserInterface.Data.Counter]] verwendet werden. |
165 |
165 |
|
166 |
166 |
== Ansprechpartner für Fragen == |
167 |
167 |
|